Leistungen

Rundum-Sorglos-Paket

Unser Paket beinhaltet die komplette Betreuung und unbegrenzte Beratung, bis Ihre Dienstunfähigkeit erreicht ist.

Es bietet die optimale Betreuung von Anfang an und stellt sicher, dass Ihre Beschwerden auch zu den entsprechenden Diagnosen führen oder bestehende Diagnosen gegebenenfalls zielorientiert korrigiert werden. Wir helfen Ihnen, den richtigen Umgang mit Ihren Ärzten, Fachärzten oder auch Therapeuten zu finden.

Sicher begleiten wir Sie durch die intensive Zeit in der Rehabilitationmaßnahme und helfen Ihnen, sich so zu positionieren, dass der Entlassungsbericht in Ihrem Sinne ausfällt. Auch wenn der in Deutschland übliche Grundsatz „Reha vor Rente“ für Beamte nicht zwingend gilt, bestehen Amtsärzte häufig auf eine einer Reha entsprechenden Maßnahme, bevor sie sich zu einer Dienstunfähigkeitsentscheidung durchringen.

Während dieser Maßnahme sind Sie direkt und indirekt „unter ständiger Beobachtung", werden mit unzähligen Therapiemaßnahmen, aber auch mit Freizeitangeboten konfrontiert. Somit stellt der Aufenthalt in der Reha-Klinik eine riesige Chance auf dem Weg zu Ihrer Dienstunfähigkeit dar, die es zu nutzen gilt.

Gleichzeitig kann die Reha aber auch Ihren Erfolg gefährden, wenn Sie die Fallstricke, die dort auf Sie warten, nicht erkennen. Vermutlich ahnen Sie gar nicht, welche scheinbaren Nebensächlichkeiten in Ihrem Entlassungsbericht stehen werden! Ein Beispiel: „Die Patientin klagte häufig über ihre ausgeprägten sozialen Ängsten, nahm aber das Mittagessen stets zusammen mit anderen Patienten ein. Dabei führte sie nicht selten lebhafte Gespräche ..."

Die Reha-Betreuung ist der intensivste Teil der Zusammenarbeit mit uns. Während der Rehabilitationsmaßnahme sind oft tägliche Gespräche notwendig über einen Zeitraum von 4-6 Wochen. Nach der Reha betreuen wir Sie weiter bis zur endgültigen Entscheidung bzw. coachen Sie auf die anstehende Begutachtung. Jeder Teil unserer Beratung wird ergänzt durch ausführliches schriftliches Informationsmaterial zur Erlangung der Dienstunfähigkeit. Es erfolgt auch eine Vorbereitung auf die üblichen psychologischen Testverfahren. Ganz wichtig: die Vorbereitung auf die besonders bei Versicherungsgutachtern (sofern Sie noch eine private Berufsunfähigkeits- oder Dienstunfähigkeitsversicherung haben) so beliebten „Beschwerdevalidierungstests“, die dazu eingesetzt werden um - nett ausgedrückt - „Verdeutlichungstendenzen“ aufzudecken.

Gutachter machen aus Kranken im Sinne ihres Auftraggebers gerne Simulanten, in dem sie unter Zuhilfenahme dieser Tests nach „Inkonsistenzen“ in den Schilderungen ihrer „Opfer“ fahnden. Unsere Kunden kennen alle diese Tests und auch deren Auswertung. Als Abschluss zur Vorbereitung erfolgt ein telefonisches Begutachtungstraining in Form eines Rollenspiels mit Feedback zu Ihren Schilderungen und Verbesserungsvorschlägen.

Preis 8.000 EUR


Reha-Betreuung

Eignet sich für alle Beamte, die bereits aufgrund seelischer Probleme in Behandlung sind und Amtsärztlich zu einer Reha aufgefordert wurden. Aufgrund § 46 Abs. 4 (Bundesbeamtengesetz, Landesbeamtengesetze haben ähnliche Formulierungen) sind Beamte dazu verpflichtet:
„Beamtinnen und Beamte sind verpflichtet, zur Wiederherstellung ihrer Dienstfähigkeit an geeigneten und zumutbaren gesundheitlichen und beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen teilzunehmen. Diese Verpflichtung gilt auch zur Vermeidung einer drohenden Dienstunfähigkeit.“

Während dieser Maßnahme sind Siedirekt und indirekt „unter ständiger Beobachtung", werden mit unzähligen Therapiemaßnahmen, aber auch mit Freizeitangeboten konfrontiert. Somit stellt der Aufenthalt in der Reha-Klinik eine riesige Chance auf dem Weg zu Ihrer Dienstunfähigkeit dar, die es zu nutzen gilt. Gleichzeitig kann die Reha aber auch Ihren Erfolg gefährden, wenn Sie die Fallstricke, die dort auf Sie warten, nicht erkennen. Vermutlich ahnen Sie gar nicht, welche scheinbaren Nebensächlichkeiten in Ihrem Entlassungsbericht stehen werden! Ein Beispiel: „Die Patientin klagte häufig über ihre ausgeprägten sozialen Ängsten, nahm aber das Mittagessen stets zusammen mit anderen Patienten ein. Dabei führte sie nicht selten lebhafte Gespräche ..."

Die Reha-Betreuung ist der intensivste Teil der Zusammenarbeit mit uns. Oftmals sind tägliche Gespräche über mehrere Wochen hinweg notwendig.

Preis 3.500 EUR


Begutachtungspaket

Dieses eignet sich für jeden Beamten, der kurz vor einer amtsärztlichen Begutachtung steht und nicht weiß, was auf ihn zukommt und der die gängigen Fallstricke umgehen und den Fangfragen gewachsen sein möchte. Ebenso eignet es sich zur Vorbereitung auf die Begutachtung durch eine private Berufsunfähigkeits- oder Dienstunfähigkeitsversicherung.

Die Begutachtung ist ein sehr heikles Kapitel, sie geschieht oftmals willkürlich oder nach dem Motto "wes Brot ich ess, des Lied ich sing". Daraus kann man nur ein Fazit ziehen: Eine gründliche Vorbereitung ist unerlässlich.

Das Begutachtungspaket umfasst:
Ausführliches Informationsmaterial zur Erlangung der Dienstunfähigkeit. Gesondertes schriftliches Material zur Vorbereitung auf die Begutachtung. Durchsehen und Besprechen Ihrer bisherigen Befunde und Reha-Entlassungsbericht/e. Vorbereitung auf die üblichen psychologischen Testverfahren. Ganz wichtig: die Vorbereitung auf die besonders bei Versicherungsgutachtern so beliebten „Beschwerdevalidierungstests“, die dazu eingesetzt werden um - nett ausgedrückt - „Verdeutlichungstendenzen“ aufzudecken.

Gutachter machen aus Kranken im Sinne ihres Auftraggebers gerne Simulanten, in dem sie unter Zuhilfenahme dieser Tests nach „Inkonsistenzen“ in den Schilderungen ihrer „Opfer“ fahnden. Unsere Kunden kennen alle diese Tests und auch deren Auswertung. Als Abschluss zur Vorbereitung erfolgt ein telefonisches Begutachtungstraining in Form eines Rollenspiels mit Feedback zu Ihren Schilderungen und Verbesserungsvorschlägen.

Preis 3.000 EUR


Zur Information

Für alle unsere Pakete bieten wir variable Zahlungsmodelle in Form von Ratenzahlungen an, die wir gerne an Ihre persönliche Einkommenssituation anpassen.

Beispiel: Anzahlung 3000,00 EUR Rest in 20 Monatsraten zu 250,00 EUR

Kontakt

Telefon+49 (0)7751 / 5446
E-Mailpeter@zickenrott.de Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Referenzen

  • ... wenn man in einer schwierigen, belasteten Lebenssituation steckt, genügt es manchmal eben nicht zu sehen, dass man da raus müsste, sondern dann kommt es darauf an, dass man kompetenten Rat von Menschen mit der entsprechenden Erfahrung und auch ein wenig emotionale Unterstützung bekommt. Ich bin mir sicher, dass ich es ohne diese Unterstützung nicht geschafft hätte, die notwendigen Schritte in mein neues Leben zu wagen ..."

    M. E. (Lehrerin)
  • ...am 01.11. hat für mich ein neues Leben begonnen. Diesen neuen Lebensabschnitt, der für mich mit grenzenloser Freiheit und unglaublichem Glück und Wohlbefinden verbunden ist, hätte ich ohne Ihre Hilfe niemals antreten können. Ich möchte mich daher an dieser Stelle von ganzem Herzen bei Ihnen beiden sehr, sehr herzlich für Ihre Unterstützung bedanken, die ich auf dem Weg bis hin zu diesem neuen Tor auf meinem Lebensweg erfahren durfte. Sie haben mich mit umfangreichem Informationsmaterial versorgt, mir stets in grenzenloser Geduld mit Rat und Tat zur Seite gestanden und mir vor schwierigen Situationen Mut zugesprochen.

    Daher gebührt Ihnen mein aufrichtiger Dank und meine Anerkennung!

    R. P. (Beamter)
  • ...Ich habe mich seit unseren ersten Treffen gut aufgehoben gefühlt und das wurde immer wieder bestätigt. Die Unterstützung anzunehmen war meine beste Entscheidung im letzten Jahr. Durch euer großes Engagement und die kompetente Beratung habe ich jetzt die Rente wegen voller Erwerbsminderung im ersten Anlauf erhalten. Dank eurer persönlichen, freundschaftlichen Betreuung habe ich das Ziel aber nie aus den Augen verloren.

    Vielen lieben Dank, ohne euch hätte ich das nicht geschafft!!!

    Andreas (Oktober 2013)
  • Lieber Herr Zickenrott,

    hiermit hiermit möchte ich Ihnen und auch ausdrücklich Ihrer Kollegin DANKE sagen für Ihre Beratungsleistung, für diese sehr vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit, den motivierenden Zuspruch und auch die moralische und zwischenmenschliche Unterstützung im Laufe des Berentungsverfahrens. Sie wissen ja, ich war der Verzweiflung sehr nahe. Ohne Ihr kompetentes Coaching, Ihre langjährige Erfahrung, Ihre schnellen, unkomplizierten und praxisorientierten Hilfen und effektiven Tipps hätte ich mein Ziel vermutlich nicht erreicht.

    Machen Sie weiter so!!!

    N.N.
Wir bieten Ihnen Zeit zum Leben